Lehrveranstaltungsprüfung
040373 EK STEOP: Grundzüge des Rechts (2012S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 05.06.2012 09:00 bis Mi 20.06.2012 17:00
- Abmeldung bis So 01.07.2012 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Bearbeitung des Stoffes erfolgt mittels Vortrag.
Auf praxisbezogene Fragen und Fälle wird besonders Rücksicht genommen.
Die Vermittlung des Stoffes wird mittels PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Beiträge und Fragen der Studierenden unterstützen ein Wiederholen und Vertiefen des Stoffes.
Auf praxisbezogene Fragen und Fälle wird besonders Rücksicht genommen.
Die Vermittlung des Stoffes wird mittels PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Beiträge und Fragen der Studierenden unterstützen ein Wiederholen und Vertiefen des Stoffes.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Auf Grund des fallorientierten Lernens im letzten Teil der Lehrveranstaltung können die Studierenden das erlernte Wissen auch auf kurze Fallbeispiele anwenden und einfache Sachverhalte einer juristischen Lösung zuführen. Auch lernen die Studierenden das selbstständige Umgehen mit einem Gesetzestext und die Lösung von Fallbeispielen mit Hilfe des Gesetzestextes.
Vorbereitung auf die vertiefenden Kurse (Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Personengesellschaftsrecht, Kapitalgesellschaftsrecht)
Vorbereitung auf die vertiefenden Kurse (Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht, Personengesellschaftsrecht, Kapitalgesellschaftsrecht)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29