Lehrveranstaltungsprüfung
050114 VO Bildgebende Verfahren in der Medizin (2016W)
Labels
WANN?
Mittwoch
06.12.2017
Ort: Spitalgasse 23, BT 88, Ebene 04, Gang 500, Raum-Nr. 88.04.511.
Die Prüfung ist mündlich und die Uhrzeiten werden
individuell vergeben, siehe den Link "Aushang" auf der LV-Hompage "http://www.meduniwien.ac.at/msi/biosim/rk/bvm/".
Die Prüfung ist mündlich und die Uhrzeiten werden
individuell vergeben, siehe den Link "Aushang" auf der LV-Hompage "http://www.meduniwien.ac.at/msi/biosim/rk/bvm/".
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 12.10.2017 08:45 bis Sa 02.12.2017 23:59
- Abmeldung bis Mo 04.12.2017 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Studierende besuchen die Vorlesungseinheiten, in denen die Inhalte anhand von Präsentationsfolien, kurzen Filmen und Fallstudien veranschaulicht werden. Durch Exkursionen (Teilnahme ist freiwillig) wird versucht, einen konkreten medizinischen Praxis-Bezug für einzelne bildgebende Verfahren herzustellen bzw. zu vertiefen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche bzw. mündliche LV-Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- historische Entwicklungen der bildgebenden Verfahren darstellen können
- physikalische Grundlagen erläutern und illustrieren können
- medizinische Anwendungen der einzelnen Verfahren erklären und illustrieren können
- Belastung von Patientientinnen und Patienten sowie von med. Personal einschätzen können
- Leistungsfähigkeit aktueller Firmenprodukte kritisch vergleichen und beurteilen können
- physikalische Grundlagen erläutern und illustrieren können
- medizinische Anwendungen der einzelnen Verfahren erklären und illustrieren können
- Belastung von Patientientinnen und Patienten sowie von med. Personal einschätzen können
- Leistungsfähigkeit aktueller Firmenprodukte kritisch vergleichen und beurteilen können
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29