Lehrveranstaltungsprüfung
060026 VO Die Kunst des Netzwerkens: Jüdische Salondamen in Wien 1800 bis 1938 (2022W)
Labels
DIGITAL
WANN?
Dienstag
28.02.2023
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 12.01.2023 15:30 bis Di 28.02.2023 09:00
- Abmeldung bis Di 28.02.2023 09:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Siehe ausgewählte Literatur, und je nach gewähltem Thema der schriftlichen Arbeit weiter individuell zu entscheiden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Teilnahme wird durch kontinuierliche Anwesenheit und aktive Mitarbeit sowie eine Abschlussarbeit bewertet:
40 % Beitrag zur Diskussion in der Klasse
60 % schriftliche Arbeit
40 % Beitrag zur Diskussion in der Klasse
60 % schriftliche Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studierende sollen sich aktiv an den Diskussionen in der Klasse beteiligen und am Ende des Kurses am 31. Januar 2023 eine schriftliche Arbeit über ein gewähltes Thema (max. 2000 Wörter) einreichen.
Letzte Änderung: Mi 15.03.2023 11:28