Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

060028 VO Die "Neo-Ufa" - jüdische Lebenswelten im zeitgenössischen deutschen Spielfilm (2022W)

Mittwoch 01.03.2023

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Filme, die im Metro-Kino gezeigt werden, sowie die auf moodle hochgeladenen Filme, Dokumentationen und andere Materialien.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es wird eine Kontextualisierte Filmanalyse im Rahmen einer schriftlichen Arbeit von mindestens 20.000 Zeichen erwartet mit Verarbeitung der relevanten Sekundärliteratur. Es kann alternativ auch ein Kurzfilm (Mindestlänge 5 Minuten) erstellt werden.
Tipp: Für Gruppenfilme etc. das Buch "Und bitte los! Einfach gemeinsam Filme machen: Das Filme-Machen-Mutmach-Buch!" hg. von Sissi Kaiser und Juliana Neuhuber, München 2022.
Die Arbeit kann mir per email zugeschickt werden.
Methode: Helmut Korte, Einführung in die systematische Filmanalyse, Berlin 2010 und die Hilfestellungen auf moodle.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Schriftliche Arbeit bzw. Kurzfilm.

Letzte Änderung: Mo 03.10.2022 12:48