Lehrveranstaltungsprüfung
060054 VO Experimentelle Archäologie (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.04.2024 09:00 bis Mo 15.04.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.04.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
siehe Ziele, Inhalte und Methode
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung, Geplant ist eine schriftliche Onlineprüfung. Es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid19-Entwicklung digital schriftlich oder digital mündlich geprüft wird. Durch Covid19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen dadurch einen Überblick und Kenntnis über die Methode (35%) der Experimentellen Archäologie bekommen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Konzeption des Experimentdesigns (25%). Ziel ist es, die Stärken und Schwächen (20%) sowie die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Ansätze kennenzulernen, um diese bei eigenen Forschungen (20%) selbständig einsetzen zu können.
Letzte Änderung: Di 28.05.2024 10:25