Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

060085 VO Einführung in das Alte Ägypten: Themen im Fokus (2021W)

GEMISCHT STEOP

Donnerstag 17.03.2022 13:15 - 15:15 Digital
EC Prüfung: Modalitäten für DIGITALE Prüfung: Einführung in das Alte Ägypten. Themen im Fokus.
Innerhalb von 2 Stunden (120 Minuten) sind Fragestellungen Freitext/essayhaft zu beantworten (Klausur). 7 Fragen stehen zur Auswahl, 5 davon sind zu beantworten, à 20 Punkte, sodaß ein Punktemaximum von 100 Punkten erreicht werden kann, 50% sind für die Erlangung einer positiven Bewertung das Minimum.
-Loggen Sie sich zu Beginn der Prüfung in den in moodle angegebenen Link (über COLLABORATE, (Lila button) ein.
-Laden Sie das als AUFGABENSTELLUNG angegeben Prüfungsformular inklusive Deckblatt herunter, füllen Sie das Deckblatt aus.
-Halten Sie ihre u:card bereit zwecks Überprüfung der Identität über die Kamera.
-Lassen Sie während der gesamten Prüfung die Kamera und Mikrophon eingeschaltet!! Testen Sie VORHER die Funktionalität von Kamera und Mikrophon!
- Nach erfolgter schriftlicher Beantwortung der Fragen (Freitext) im open book format ist das Formular wieder auf moodle zu stellen.
- WICHTIG: bitte klicken den button Abgabe/abgegeben an (sonst gilt ihre Abgabe nicht als registriert im System).
Die Prüfung findet im open book format statt: „Open book“ bedeutet, dass Sie zahlreiche Materialien zur Beantwortung der Frage heranziehen können. Es bedeutet jedoch nicht, dass Sie Sätze/Textstellen 1: 1 kopieren dürfen. Sätze aus Folien oder anderen Texten dürfen nicht ohne entsprechende Kenntlichmachung der Quelle übernommen werden. Bei der Beantwortung der Fragen sollen grundsätzlich eigene Gedanken und Argumente selbständig formuliert werden. Bedenken Sie bitte auch, daß Nachblättern und Suchen in Unterlagen Zeit kostet.

Berechnen sie bitte eine Zeitspanne für das Hochladen ihres Prüfungsformulars, innerhalb der 120 Minuten ein.
Eine Plagiatsprüfung der Abgabe kann durchgeführt werden. Im Zweifelsfalle kann eine mündliche Nachprüfung erfolgen.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung und angegebene Lektüre.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

UPDATE: 20.12.2021: Aufgrund der derzeitigen unsicheren COVID-Situation werden alle Prüfungen für die LVA, STEOP und EC im DIGITALEN MODUS stattfinden.

WICHTIG: Geplant ist eine schriftliche Präsenzprüfung; es ist möglich, dass angesichts der zukünftigen Covid-Entwicklung digital schriftlich oder digital mündlich geprüft wird. Durch Covid-19 bedingte veränderte Prüfungsmodalitäten werden gesondert bekanntgegeben.

Vorlesungsprüfung für Studierende des Erweiterungscurriculums/EC: Präsenzmodus, schriftliche Prüfung, 120 Minuten (s. Hinweis oben).
Hinweis: STEOP für Ägyptologie-Studierende: Diese Vorlesung ist Teil der schriftliche Modulprüfung (120 Minuten) des STEOP Moduls C , die insgesamt folgende Lehrveranstaltungen umfasst: - VO STEOP: 1: Einführung in das Alte Ägypten: Überblick - VO STEOP:2: Einführung in das Alte Ägypten: Themen im Fokus. Prüfungsdauer: 120 Minuten (s. Hinweis oben).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ein Minimum von 50% ist nötig für eine positive Beurteilung.Notenspiegel: 88 - 100 % 175 - 87,99 % 262,51 - 74,99 % 350 - 62,50 % 40 - 49,99 % 5

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13