Lehrveranstaltungsprüfung
070035 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] (2012W)
Naturwissenschaftliches Denken in historischen und kulturellen Kontexten: das 19. und 20. Jahrhundert
Labels
WANN?
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Kontroversen und Konfliktfelder in den Naturwissenschaften im historischen Kontext werden anhand von Fallbeispielen diskutiert. Lektüre und Analyse einschlägiger Originalarbeiten zu Schlüsselkonflikten in den Naturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts; biographische Befassung mit den Akteuren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur, 2-stündig
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anhand von konkreten Fallbeispielen aus der Geschichte der Naturwissenschaften (insbsondere des 19. und 20. Jahrhundert) soll das Verständnis der Kontextualität naturwissenschaftlichen Wissens demonstriert werden. Wissenschaftliche Kontroversen sind in besonderer Weise geeignet, philosophische, soziale, politische, religiöse, ja generell weltanschauliche Konflikte in ihren spezifischen Kontexten zu verstehen.
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16