Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

070070 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie (2020S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Mittwoch 24.06.2020 13:15 - 15:00 Digital
1. Prüfungstermin am 24.06.2020, 13.15-15.00 Uhr als digitale schriftliche Prüfung über Moodle
Zweiter Prüfungstermin: Oktober 2020
Dritter Prüfungstermin: November 2020
Vierter Prüfungstermin: Jänner 2021
Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Prüfungsfragen beziehen sich auf die Inhalte der Vorlesung. Die zu lesenden Texte wie auch ausführliche Folien der Vorlesung sind auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

3. Termin: Schriftliche MC-Prüfung

Die Fragen setzen sich aus Wissens- und Verständnisfragen (20 Fragen) und Zitate-Zuordnungs- und Lückentextfragen (10 Fragen) zusammen. Die Prüfungsfragen beziehen sich auf die in der Vorlesung besprochenen Inhalte (Folien auf Moodle) und auf die auf Moodle gestellten Texte. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt; bei Mehrfachantworten sind auch Teilpunkte möglich. Eine positive Note setzt 15,5 Punkte voraus.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Sollten Sie zeitgerecht einen Essay abgegeben haben, so setzt sich die Leistungsbeurteilung aus der MC Prüfung (30 mögliche Punkte) und der Beurteilung des Essays (10 mögliche Punkte) zusammen. In diesem Fall setzt eine positive Note 20,5 Punkte voraus.

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13