Lehrveranstaltungsprüfung
070113 VO Schwerpunkt-Einführung Osteuropäische Geschichte (2023W)
Labels
WANN?
Donnerstag
26.09.2024
09:45 - 11:15
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.09.2024 00:00 bis Di 24.09.2024 23:59
- Abmeldung bis Do 26.09.2024 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der in der Vorlesung vorgetragene Stoff sowie die zusätzliche Pflichtlektüre (rund 500 Seiten).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die 90-minütige schriftliche Prüfung besteht aus 3-8 offenen Fragen. Hilfsmittel sind nicht zulässig.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
• positiv beurteilte Beantwortung aller Prüfungsfragen
• historisches Basiswissen und grundlegende Orientierung
• Beherrschung grundlegender, allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
• das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
• direkter Literaturbezug
• historisches Basiswissen und grundlegende Orientierung
• Beherrschung grundlegender, allgemeinwissenschaftlicher und historischer Fachterminologie
• das Verstehen historischer Zusammenhänge (Lernen mit Verständnis)
• direkter Literaturbezug
Letzte Änderung: Mi 24.01.2024 14:25