Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

080025 VO STEOP: Einführung in die Architekturterminologie und Bauformenlehre (2020S)

STEOP

1) Die Prüfung dauert ca. 30 Minuten. Geplanter Start ist am 20.07. am Vormittag im Hauptgebäude der Universität Wien.
2) Erlaubte Gegenstände sind E-Mail, Maske, Ausweis, Schreibutensilien, Getränk. Wörterbuch für Studierende mit einer anderen Muttersprache als Deutsch.
3) Detaillierte Information zu Einlass- und Startzeit, Eingang sowie Korridor erfolgen nach dem Anmeldezeitraum gesondert via E-Mail.

3 Gruppen:
A - L: AUDIMAX, Tiefparterre (Eingang: Sektor 2: Rechter Hintereingang Orientierung an Markierungen: Blau) M - P: BIG-Hörsaal (Eingang: Sektor 3: Linker Hintereingang Orientierung an Markierungen: Grün) Q - Z: STUDIERENDENZONE 44 (Eingang: Sektor 3: Linker Hintereingang Orientierung an Markierungen: Grün)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung, selbstständiges Lesen ausgewählter Texte, Tutorium.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- schriftliche Prüfung (multiple choice)
- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler/innen)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die TeilnehmerInnen sollen die Grundlagen für jede weitere wissenschaftliche oder vermittelnde Beschäftigung mit Architektur erlernen und einüben.

- für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden.
- Notenschlüssel:
87% bis 100%: 1
75% bis 86,99%: 2
63% bis 74,99%: 3
50% bis 62,99%: 4
0% bis 49,99: 5

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17