Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

080049 VO Malerei in Neapel von Giotto bis Solimena (m./n.K.) (2011S)

Donnerstag 01.03.2012

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Neben den großen Künstlerpersönlichkeiten und Fragen von Chronologie, Stil und Ikonographie kommen die sich wandelnden historischen Rahmenbedingungen und die Kunstpatronage der verschiedenen Herrscherhäuser zur Sprache.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Art der Leistungskontrolle: schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Neben Venedig, Florenz und Rom bildet Neapel ein ganz eigenständiges, in der Forschung vergleichsweise wenig behandeltes Zentrum der italienischen Malerei. Die Vorlesung arbeitet die Charakteristika der Malerei Neapels heraus und geht dabei auch auf die besonderen historischen und historiografischen Voraussetzungen ein.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31