Lehrveranstaltungsprüfung
080049 VO St. Peter in Rom: Die Vatikanische Basilika als Bühne der Architektur- und Kunstgeschichte (n.K.) (2012W)
Labels
WANN?
Freitag
28.06.2013
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die formale und inhaltliche Deutung der Vatikanischen Basilika bezieht systematisch Fragen des historischen Kontextes, der liturgischen Nutzung und des intensiven Dialoges zwischen Künstlern und Auftraggebern mit ein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Art der Leistungskontrolle: schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vatikanische Basilika läßt sich als Bühne der Architektur- und Kunstgeschichte begreifen. Wie kaum an einem anderen Ort kann man hier nachvollziehen, wie im Spannungsfeld von päpstlicher Liturgie und weltlicher Repräsentation, im Dialog von Auftraggebern und Künstlern große Ideen exemplarische Gestalt gewinnen, die das Bild des Papsttums geprägt und zugleich über Jahrhunderte zentrale Diskurse der europäischen Kunst und Architektur bestimmt haben.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31