Lehrveranstaltungsprüfung
080088 VO-L Museale Repräsentationen von Stadt: Forschen, Sammeln, Ausstellen (2010W)
Labels
WANN?
Dienstag
01.03.2011
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 10.02.2011 07:40 bis Do 24.02.2011 23:40
- Abmeldung bis Mo 28.02.2011 23:40
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung, gemeinsame Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte, Besuch von Museen bzw. Ausstellungen und ihre Diskussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Voraussetzung für den Erwerb eines Zeugnisses ist eine schriftliche Arbeit, Details dazu werden in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung soll neben einem Überblick über die Geschichte der Musealisierung und des Museums als Kulturinstitution der Moderne einen Einblick in die praktische kuratorische Arbeit an einem Stadtmuseum geben. Der Veranschaulichung und Konkretisierung der Inhalte dienen mehrere Exkursionen in Museen und Ausstellungen. Eine Schwerpunktsetzung erfolgt durch die Fokussierung auf die Themenbereiche Stadtgeschichte, Stadt- und Raumentwicklung, Stadtbild und Stadtimages sowie urbane Museen. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, museale Praxis und museale Repräsentationsformen von (Stadt)Geschichte kritisch befragen zu können.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31