Lehrveranstaltungsprüfung
090003 VO Lateinische Epigraphik: Migration und ethno-kulturelle Identität im Römischen Reich (2011W)
Labels
WANN?
Montag
24.09.2012
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vortrag durch LV-Leiter, ppt-Präsentationen, Handouts mit den Quellentexten, Fragen der HörerInnen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Historische Quellenkunde; Möglichkeiten und Grenzen der Lateinischen Epigraphik als Teildisziplin der Alten Geschichte; Entziffern, Rekonstruktion und historische Einordnung direkt überlieferter antiker Schriftquellen; Verbindung von Alter Geschichte, Archäologie und Klass. Philologie
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17