Lehrveranstaltungsprüfung
090072 VO Römische Kulturgeschichte (2020W)
Labels
DIGITAL
WANN?
wird als take-home-exam (wie bei den ersten beiden Terminen) von Fr. 7.5., 9:45 bis Mo, 10.5., 23:30 gehalten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 06.04.2021 14:00 bis Mi 05.05.2021 23:59
- Abmeldung bis Mi 05.05.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung (incl. Lektüreprogramm)
Lukrez 5,772ff. (Kulturentstehung)
Cicero, De re publica 1,62-70; 2,1-16
Seneca, epist. 7 (Spiele); 47 (Sklaven); 104 (Reisen)
Petron, Cena Trimalchionis
Quintilian, inst. 1
Plinius minor, epist. 2,17; 5,6 (Villenbriefe)
Lukrez 5,772ff. (Kulturentstehung)
Cicero, De re publica 1,62-70; 2,1-16
Seneca, epist. 7 (Spiele); 47 (Sklaven); 104 (Reisen)
Petron, Cena Trimalchionis
Quintilian, inst. 1
Plinius minor, epist. 2,17; 5,6 (Villenbriefe)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung über den Stoff der Vorlesung (incl. Lektüreprogramm)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bewertung der Fragen nach Punkten (60); für ein positives Ergebnis muss eine Mindestzahl von 31 Punkten erreicht werden.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14