Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

090119 VO Griechische Geschichte 1923-2009: vom Lausanner Vertrag bis zur Vertrauens - und Austeritätskrise (2016W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Dienstag 24.01.2017
Ort: Hörsaal des Institutes für Byzantinistik und Neogräzistik Zeit: 09.15 - 10.45 Uhr

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Die Vorlesung baut auf thematische Schwerpunkte. Zu jedem Thema soll neben dem narrativen Überblick die Quellenlage und die Sekundärliteratur kritisch mit Hilfe von kurzen Text- und Bildbeispielen besprochen werden, um unterschiedliche Darstellungen und methodische Ansätze in der Historiographie zu erklären. Diese Unterlagen sind nur für die zur Lehrveranstaltung angemeldeten TeilnehmerInnen über Moodle zugänglich (bitte auf die Termine zur Lehrveranstaltungsanmeldung achten).
Die systematische Lektüre der hier empfohlenen Sekundärliteratur ist ebenfalls für die Prüfungsteilnahme ausreichend. Eine genauere Besprechung erfolgt während der Lehrveranstaltung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
1. Prüfungstermin 24.1.2017, 9.15;
2. Prüfungstermin 14.2.2017, 9.15.
Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Kenntnis der historischen Chronologie und Ereignistopographie werden bei der Prüfung vorausgesetzt, ebenso die Fähigkeit Fragen zu politischen sowie wirtschafts-, sozial- und kulturhistorischen Zusammenhängen kritisch und methodologisch überlegt beantworten zu können.

Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18