Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

100154 VO Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache: Einführung in das Fach DaF/DaZ (DaF 1) (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Donnerstag 29.01.2009

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Es handelt sich um eine "klassische" Vorlesung, d.h. es besteht keine Anwesenheitspflicht und der Leistungsnachweis erfolgt über eine schriftliche Prüfung. Es wird kein Skriptum angeboten, doch es werden alle Unterlagen (inklusive Audio-Dateien) der Vorlesung den Studierenden über die Lernplattform Blackboard Vista zur Verfügung gestellt (eSkriptum). Voraussetzung dafür ist die Anmeldung zum E-Learning. Auch eine Online-Anmeldung im Anmeldesystem ist erforderlich.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Das Zeugnis wird über eine schriftliche Prüfung erworben, die zu vier Terminen angeboten wird, erstmals am 29. Jänner 2009 um 10 h in HS 32. Genaue Informationen über den Prüfungsmodus und die Prüfungsinhalte in der Vorlesung und auf der Lernplattform.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und eignet sich daher als Einstieg in ein vertieftes Studium des Fachgebiets. Die Studierenden sollen mit den zentralen Begriffen und wissenschaftlichen Fragestellungen des Fachs vertraut gemacht werden. Das in dieser Vorlesung erworbene Wissen soll eine Grundlage für eine detailliertere Auseinandersetzung mit einzelnen Teilgebieten des Fachs in weiteren Lehrveranstaltungen darstellen.

Letzte Änderung: Fr 07.07.2023 00:13