Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

110026 VO Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch (2017W)

Italienisch in extraterritorialen Kommunikationsräumen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Mittwoch 07.03.2018 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesungsinhalte sowie kommentierte Wiedergabe des Themenbereichs, der zur Lektüre selbst gewählt wurde: Grundkenntnisse der Ansätze der Migrationslinguistik und der Sprachkontaktforschung; Interferenz- und Transferenzphänomene; Code-switching und Code-mixing; sprachlich-kulturelle Identität in der Migration; Besonderheiten des Italienischen im migratorischen Kommunikationsraum im Kontakt mit dem Deutschen, Französischen, Spanischen und Englischen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche (1. + 2. Termin) oder mündliche (3. + 4. Termin) Abschlussprüfung
(Vorlesungsinhalte + selbständige Lektüre 1 Monographie bzw. 3 wiss. Aufsätze)
1. Termin: Mi, 31. Jänner 2018, 17:15 Uhr, Hs. ROM 2
2. Termin: Mi, 7. März 2018, 17:15 Uhr, Hs. ROM 2
3. Termin: Mo, 7. Mai 2018, 11:00 Uhr, Romanistik Raum 3B 01 34B
4. Termin: Mo, 25. Juni 2018, 11:00 Uhr, Romanistik Raum 3B 01 34B

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verfügung über ein die Vorlesungsinhalte betreffendes Überblickswissen sowie ein Detailwissen zu einem selbst gewählten Themenbereich, nach Fragenumfang gestaffeltes Punktesystem (1 bis 8 Punkte) für 6 Prüfungsfragen (maximale Punkteanzahl: 20)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32