Lehrveranstaltungsprüfung
110028 VO VO Romanische Sprachtheorie (2018W)
Romanische Sprachtheorie und historische Sprachwissenschaft
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 03.05.2019 12:00 bis Mi 15.05.2019 12:00
- Abmeldung bis Mi 15.05.2019 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Stoff der Vorlesung wird in Form von Präsentationsfolien auf Moodle abgelegt. Zusätzliche Lektürehinweise für alle, ganz besonders aber für diejenigen, die nicht während der Vorlesung anwesend sind, wird ebenfalls auf Moodle angegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Klausur in der letzten Vorlesungswoche
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden können verschiedene sprachwissenschaftliche Methoden wissenschafts-geschichtlich einordnen und konkret auf die Interpretation romanischer Daten im innerromanischen Sprachvergleich, aber auch in Kontrast zu nicht-romanischen Sprachen anwenden. Sie haben ein tieferes Verständnis für grammatiktheoretische Fragestellungen und wissen um den Beitrag der romanistischen Sprachwissenschaft zur Weiterentwicklung allgemeiner theoretischer Modelle der Linguistik.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32