Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

110152 VO Erweiterungsmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch (2018S)

-

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Dienstag 02.10.2018 12:15 - 13:45 Seminarraum ROM 9 (3B-O1-21) UniCampus Hof 8

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Gerhard Ernst et al. (Herausgegeben von / Edité par), Romanische Sprachgeschichte / Histoire linguistique de la Romania, 3. Teilband / Tome 3, Walter de Gruyter 2008 (online Version): die Kapitel:
204. Las variedades diastraticas y diafasicas de las lenguas romanicas
desde un punto de vista historico: Iberorromania
Die diastratischen und diasituativen Varietaten der romanischen
Sprachen aus historischer Sicht: Iberoromania
205. Historische Aspekte geschlechtsspezifischer Sprache
in der Romania
Aspects historiques de la langue selon les sexes dans la Romania
206. Historische Aspekte der Jugendsprache in der Romania
Aspects historiques de la langue des jeunes dans la Romania
211a. Historia de la lengua oral en la Romania: espanol
Geschichte der gesprochenen Sprache in der Romania: Spanisch

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung (keine Choice-Prüfung!) am Ende des Semsters, im Sinne der Ziele, Inhalte und Methoden der LV. Der Test wird darin bestehen, (im Semester durchgenommene oder ähnliche) in ihrer sprachlichen Charakteristik variierende Textproben, Textauschnitte, Diskurse zu kommentieren. Im Test werden zwei Text-Beispiele zu analysieren und kommentieren sein.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung sind mind. 40 Punkte erforderlich (für die Analyse und das Kommentar der beiden Textausschnitte, auf dem Hintergrund der durchgenommenen Literatur).
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punke
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 Punkte

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:32