Lehrveranstaltungsprüfung
110166 VO STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch (2023S)
Labels
STEOP
VOR-ORT
WANN?
Die Prüfung findet am Montag, 31.07.2023, 10:00 Uhr am Institut für Romanistik statt. Der Prüfungsraum wird in der Woche vor der Prüfung bekanntgegeben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.07.2023 12:00 bis Mo 24.07.2023 10:00
- Abmeldung bis Mo 24.07.2023 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsvideos, Materialien auf Moodle, Begleitlektüre (Kabatek & Pusch 2011).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur, keine Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60% nicht bestandenBonuspunkte:
Möglichkeit des Erwerbs von 10% Bonuspunkten durch Online-Kreuzerltests und offene Fragen zur Begleitlektüre auf Moodle.
Bestehensgrenze:
Wie bei allen Modulprüfungen an der Universität Wien werden die Punkte aus beiden Prüfungsteilen zusammengezählt. In jedem Prüfungsteil muss mind. 50% erreicht werden.
Hier:
LA: Sprachwissenschaft + Didaktik
BA: Sprachwissenschaft + Landeswissenschaft
Bei Nicht-Bestehen muss die gesamte Modulprüfung wiederholt werden.
Einzelprüfungen betreffen nur ganz wenige Personen (z.B. 2. romanische Sprache, ERASMUS).
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60% nicht bestandenBonuspunkte:
Möglichkeit des Erwerbs von 10% Bonuspunkten durch Online-Kreuzerltests und offene Fragen zur Begleitlektüre auf Moodle.
Bestehensgrenze:
Wie bei allen Modulprüfungen an der Universität Wien werden die Punkte aus beiden Prüfungsteilen zusammengezählt. In jedem Prüfungsteil muss mind. 50% erreicht werden.
Hier:
LA: Sprachwissenschaft + Didaktik
BA: Sprachwissenschaft + Landeswissenschaft
Bei Nicht-Bestehen muss die gesamte Modulprüfung wiederholt werden.
Einzelprüfungen betreffen nur ganz wenige Personen (z.B. 2. romanische Sprache, ERASMUS).
Letzte Änderung: Mo 02.10.2023 11:47