Lehrveranstaltungsprüfung
132007 VO Einführung in die finnische Literaturgeschichte 2 (2022W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 03.01.2023 00:00 bis Di 24.01.2023 12:00
- Abmeldung bis Mi 25.01.2023 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die Kernihnalte der Vorlesung sind im Form von PPT-Präsentationen oder Verlinkungen auf Moodle verfügbar.
Pflichtlektüre: Finnische Literatur in deutschen Übersetzungen. Die Leseliste wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben.
Pflichtlektüre: Finnische Literatur in deutschen Übersetzungen. Die Leseliste wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Kurzreferat (freiwillig). Bei Prüfungen in Präsenz sind keine Hilfsmittel erlaubt.1. Termin: 31.01.2023, 13:15 bis 14:45 Uhr, HS 2
2. Termin: 01.03.2023, 14:00 bis 15:30 Uhr, HS 2
3. Termin: 02.05.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
4. Termin: 13.06.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
2. Termin: 01.03.2023, 14:00 bis 15:30 Uhr, HS 2
3. Termin: 02.05.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
4. Termin: 13.06.2023, 15:00 bis 16:30 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: 50% der maximal erreichbaren Punktezahl bei der Vorlesungsprüfung.Beurteilungsmaßstab:
90-100% = Sehr gut
75% = Gut
60% = Befriedigend
50% = Genügend
90-100% = Sehr gut
75% = Gut
60% = Befriedigend
50% = Genügend
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:14