Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

132023 VO Wortbildung in den Finnisch-Ugrischen Sprachen (2023W)

Der 3. schriftliche Prüfungstermin findet am 09.04.2024, von 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2, statt

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Der Prüfungsstoff besteht vor allem aus den Materialien der Vorlesungen; unterstützende und weiterführende Lektüre wird empfohlen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Lehrveranstaltung endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, die n.Ü. durch eine selbständige schriftliche Kursarbeit ersetzt werden kann; Thema und andere Details werden individuell vereinbart.

1. Termin: 25.01.2024, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
2. Termin: 07.03.2024, 11:30 bis 13:00 Uhr, HS 2
3. Termin: 09.04.2024, 16:30 bis 18:00 Uhr, HS 2
4. Termin: Datum, Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Prüfung wird aus vier kurzen Essayfragen bestehen, die je mit maximal 10 Punkten benotet werden. Für die Note 4 sind mindestens 20 Punkte nötig.
Die schriftliche Arbeit soll eine individuell vereinbarte Frage in ca. 5 Seiten behandeln. Erwartet wird eine sorgfältige und gründliche Behandlung des vereinbarten Themas, mit relevanten eigenen Reflexionen. Die weiteren Details werden individuell besprochen.

Letzte Änderung: Do 10.10.2024 12:46