Lehrveranstaltungsprüfung
132028 VO Ungarische Sprache und Identität im 18. und 19. Jahrhundert (2022S)
Labels
WANN?
Mittwoch
07.12.2022
Der 3. mündliche Prüfungstermin findet am 07.12.2022, nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Lehrveranstaltungsleiterin per E-Mail daniela.haarmann@univie.ac.at, statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 24.11.2022 00:00 bis Mo 05.12.2022 12:00
- Abmeldung bis Di 06.12.2022 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Der Inhalt der Vorlesungseinheiten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche oder mündliche Prüfung (auch abhängig von den COVID-Maßnahmen).1. Termin: 30.06.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr, HS 1 (schriftlich); Update 27.06.2022: Der 1. schriftliche Prüfungstermin findet digital und aller voraussicht auch vor Ort, HS 1, statt. Update 29.06.2022: Der 1. schriftliche Prüfungstermin findet am 30.06.2022, vor Ort, HS 1 statt.
2. Termin schriftlich: 20.10.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr, Dissertantenzimmer
3. Termin mündlich: 07.12.2022, nach vorheriger Terminvereinbarung per E-mail mit der Lehrveranstaltungsleiterin daniela.haarmann@univie.ac.at
4. Termin mündlich: 14.12.2022, 17:30 bis 19:00 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
2. Termin schriftlich: 20.10.2022, 10:00 bis 11:30 Uhr, Dissertantenzimmer
3. Termin mündlich: 07.12.2022, nach vorheriger Terminvereinbarung per E-mail mit der Lehrveranstaltungsleiterin daniela.haarmann@univie.ac.at
4. Termin mündlich: 14.12.2022, 17:30 bis 19:00 Uhr, Dissertantenzimmer, 1. Stock, 2L-01-12
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden erhalten zwei Fragen und ein kurzes Beispiel, welche die Studierenden erläutern und kontextualisieren sollen. Hierdurch wird sowohl Wissen als auch Verständnis abgefragt. Für eine positive Beurteilung muss der Inhalt der VO ausreichend beherrscht werden. Für eine sehr gute Beurteilung müssen die Studierenden zeigen, dass sie den Inhalt beherrschen, problem- und lösungsorientiert anwenden können.
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:14