Lehrveranstaltungsprüfung
140119 VO Sind Sprachen zählbar? Eine Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung (2012W)
Labels
WANN?
Freitag
18.01.2013
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
- Vortrag der LV-Leitung
- Lesen und Erarbeiten von Fachliteratur (eigenständig, als Vorbereitung auf die Blocktermine) und Diskussion im Plenum
- Diskussion von Beispielen aus der Forschungsarbeit der LV-Leitung
- Übungen zur Reflexion der eigenen Mehrsprachigkeit
- Lesen und Erarbeiten von Fachliteratur (eigenständig, als Vorbereitung auf die Blocktermine) und Diskussion im Plenum
- Diskussion von Beispielen aus der Forschungsarbeit der LV-Leitung
- Übungen zur Reflexion der eigenen Mehrsprachigkeit
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Der erfolgreiche Abschluss dieser Lehrveranstaltung setzt eine aktive Teilnahme an den drei Blockterminen voraus.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Lehrveranstaltung setzt eine aktive Teilnahme an den drei Blockterminen voraus.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermitteln von Grundlagenwissen im Bereich Mehrsprachigkeitsforschung.
Interesse wecken für aktuelle Fragen der Mehrsprachigkeitsforschung.
Reflexion dazu anregen, was Mehrsprachigkeit im Alltag bedeuten kann.
Interesse wecken für aktuelle Fragen der Mehrsprachigkeitsforschung.
Reflexion dazu anregen, was Mehrsprachigkeit im Alltag bedeuten kann.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:34