Lehrveranstaltungsprüfung
141028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Ägyptisch-Arabisch (2022W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.03.2023 08:00 bis Di 28.03.2023 23:59
- Abmeldung bis Di 28.03.2023 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalte und Vokabular der Lektionen 9 - 20 im Lehrbuch "Ahlan wa Sahlan".
Genau Schwerpunkte des Stoffs werden im Laufe der LV bekannt gegeben.
Lektionen 1 - 9 gelten als Voraussetzung!
Genau Schwerpunkte des Stoffs werden im Laufe der LV bekannt gegeben.
Lektionen 1 - 9 gelten als Voraussetzung!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters vor Ort. Bei der Prüfung sind keine Hilfsmittel erlaubt. Die Zusammenarbeit mit anderen Personen ist dabei ebenfalls verboten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung, 4 Aufgabenblöcke (2x 30 Punkte, 2x 20 Punkte), insges. 100 Punkte
Aufgabenblöcke:
1. Theoretische Fragen zu Strukturen und Grammatik
2. Bilden von Sätzen mit vorgegebenen Elementen
3. Vervollständigen von Dialogen
4. Verfassen eines Texts in TranskriptionNotenschlüssel:
100 - 91 = Sehr gut
90 - 79 = Gut
78 - 65 = Befriedigend
64 - 51 = Genügend
< 50 = Nicht genügend
Die Prüfung MUSS in korrekter Transkription verfasst werden.
Aufgabenblöcke:
1. Theoretische Fragen zu Strukturen und Grammatik
2. Bilden von Sätzen mit vorgegebenen Elementen
3. Vervollständigen von Dialogen
4. Verfassen eines Texts in TranskriptionNotenschlüssel:
100 - 91 = Sehr gut
90 - 79 = Gut
78 - 65 = Befriedigend
64 - 51 = Genügend
< 50 = Nicht genügend
Die Prüfung MUSS in korrekter Transkription verfasst werden.
Letzte Änderung: Sa 06.04.2024 00:14