Lehrveranstaltungsprüfung
141050 VO Basiskurs Arabisch I (2023W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 30.05.2024 00:00 bis Mi 12.06.2024 23:59
- Abmeldung bis Mi 12.06.2024 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Geprüft wird der Lernstoff der im Unterricht besprochenen Lektionen aus dem Lehrbuch. Im Unterricht werden die Flexionsarten und die wichtigsten Nominal- und Verbalformen behandelt. Die Regeln für einfache Nominal- und Verbalsätze werden anhand von Beispielen besprochen und auf den jeweiligen Stoff bezogene Übungen werden beigegeben. Die Prüfungsaufgaben werden analog zu den gemachten Übungen erstellt. Dabei sind passives Erkennen, aktives Ausarbeiten sowie das Erläutern von einigen Regeln und Grundtatsachen gefragt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Präsenzprüfung in der letzten Einheit. Es folgen weitere Termine Mitte März, Anfang Mai und Mitte Juni 2023. Das Zusammenarbeiten mit oder Abschreiben von Kolleg*innen ist bei der Prüfung nicht erlaubt. Ev. erlaubte Hilfsmittel werden rechtzeitig bekannt gegeben, ebenso mehr Details zum Prüfungsstoff (siehe dann Lehrplattform Moodle).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbstständige Ausarbeitung der schriftlichen Abschlussprüfung innerhalb von 90 Minuten. Diese besteht aus einem Alphabetteil, aus Fragen zur Grammatik, Überprüfung von Wortschatz und erlernten Phrasen und einem freien Text zu einem praktisch relevantem Thema (einander Kennelernen, Reservierung im Hotel, Telefongespräch mit eine* Bekannte*). Positive Benotung ab 50% der zu erreichenden Punktezahl.
Letzte Änderung: Mo 29.01.2024 12:05