Lehrveranstaltungsprüfung
144019 VO Religionspädagogisches Denken u. Handeln i. Kontext d. Grundlagen d. Bildungs- und Erziehungswiss. (2021S)
Labels
WANN?
Freitag
14.01.2022
12:00 - 13:30
Besprechungsraum 2 Islamisch-Theologische Studien, Schenkenstraße 8-10, EG
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 20.12.2021 09:00 bis Do 13.01.2022 12:00
- Abmeldung bis Do 13.01.2022 12:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung, die sukzessiv auf der Moodle-Plattform zur Verfügung gestellt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorlesungsprüfung für Studierende des Bachelorstudiums Islamisch-Theologische Studien:
Schriftliche Prüfung über den gesamten LV-Stoff, Beantwortung von 4 Prüfungsfragen.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Schriftliche Prüfung über den gesamten LV-Stoff, Beantwortung von 4 Prüfungsfragen.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der zentralen Inhalte der Vorlesung, adäquate Beantwortung kompetenzorientierte (= anwendungsbezogener) Fragestellungen, um die Fähigkeit zur Anwendung des erworbenen Wissens zu dokumentieren.
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 40 Punkte erforderlich.Beurteilungsmaßstab:
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 Punkte
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 40 Punkte erforderlich.Beurteilungsmaßstab:
1: 85-100 Punkte
2: 70-84 Punkte
3: 55-69 Punkte
4: 40-54 Punkte
5: 0-39 Punkte
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17