Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

150013 VO Einführung in das Japanische 4 (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften
VOR-ORT

Freitag 01.10.2021 16:45 - 18:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff ist das Lehrbuch; der genaue Umfang wird während der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Note wird ermittelt durch eine schriftliche Prüfung, bestehend aus:
1. Übersetzung Japanisch-Deutsch. Die japanischen Sätze müssen nicht identisch mit denen im Lehrbuch sein, sind jedoch stark an diese angelehnt. Zusätzliches Vokabular wird nicht vorausgesetzt.
2. Übersetzung Deutsch-Japanisch. Die Sätze sind stark an die Sätze im Lehrbuch angelehnt. Zusätzliches Vokabular wird nicht vorausgesetzt.
3.. Kanji-passiv: Es müssen zu einem Schriftzeichen jeweils eine sinojapanische und reinjapanische Lesung, sowie die Bedeutung des Schriftzeichens angegeben werden.

Die einzigen erlaubten Hilfsmittel sind Wörterbücher Ihrer Muttersprache oder einer anderen Sprache, ausgenommen: Japanisch und Chinesisch <--> Deutsch.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bestehen der schriftlichen Prüfung ab der Hälfte der maximal zu erreichenden Punktanzahl.
Beurteilungsmaßstab:
64,5 - 56,5 Punkte: sehr gut
56 - 48,5 Punkte: gut
48 - 40,5 Punkte: befriedigend
40 - 32,5 Punkte: genügend
32 - 0 Punkte: nicht genügend

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17