Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

150037 VO STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts (2010W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 15 - Ostasienwissenschaften

Mittwoch 06.04.2011

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Es handelt sich um eine Vorlesung im klassischen Stil, wobei diese durch Filmvorführungen ergänzt wird. Nähere Angaben zu den Filmvorführungen findet man auf der homepage des Instituts. Die Unterlagen zur Vorlesung werden über die elearning-Platrtform zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich auch über moodle für die elearning-Plattform an. Nur so erhalten Sie alle wichtigen Unterlagen und Informationen sowie den Terminkalender zur Lehrveranstaltung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Am 26.1.2011 findet eine schriftliche Prüfung statt. Der größte Teil der Prüfung verlangt die Beantwortung von Fragen im Multiple-Choice-Format, in einem zweiten Teil wird die essayistische Beantwortung einer Frage erwartet, die darauf ausgerichtet ist, Zusammenhänge auszuspüren und Erklärungen zu historischen Vorgängen zu diskutieren. Grundlage der Prüfung ist die Lektüre einer der oben unter Basislektüre angegebenen Bücher sowie die Kenntnis des Skripts zur Vorlesung. Die Vorlesung gehört zum Modul MO. Für Studierende der Sinologie gilt: Das Zeugnis über die erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung zur Vorlesung muß vorliegen, um im 2.Semester an dem weiterführenden Modul im Sprachunterricht teilnehmen zu können. Der zweite Prüfungstermin findet Mitte Februar, der dritte Termin Ende Februar statt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen einen Überblick über die Entwicklung Chinas im 20.Jahrhundert erhalten und mit den wichtigsten Konfliktkonstellationen, die für die erste Hälfte des 20.Jahrhunderts von Bedeutung waren, vertraut gemacht werden.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:35