Lehrveranstaltungsprüfung
150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4) (2021W)
Labels
VOR-ORT
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 23.05.2022 15:42 bis Mi 08.06.2022 10:00
- Abmeldung bis Mi 08.06.2022 10:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Folien und Audioaufzeichnungen der einzelnen Sitzungen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Klausur wird online stattfinden. Die Klausur wird aus zwei Teilen bestehen: die Beantwortung von insgesamt 15 Fragen sowie das Verfassen eines Essays. Die Prüfungsfragen werden teilweise als single choice, teilweise offen gestellt werden. Für den Essay werden Sie zwei Themen bekommen, von denen Sie eines zur Beantwortung auswählen.Prüfungstermine siehe: https://sss-sinologie.univie.ac.at/pruefungstermine/vo-pruefungstermine/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesung gilt als bestanden, wenn mindestens 60% der maximalen Punktzahl der Klausur erreicht werden. Der Notenschlüssel lautet wie folgt:100%-90% der Gesamtpunktzahl: Note 1
89%-80% der Gesamtpunktzahl: Note 2
79%-70% der Gesamtpunktzahl: Note 3
69%-60% der Gesamtpunktzahl: Note 4
59%-0% der Gesamtpunktzahl: Note 5
89%-80% der Gesamtpunktzahl: Note 2
79%-70% der Gesamtpunktzahl: Note 3
69%-60% der Gesamtpunktzahl: Note 4
59%-0% der Gesamtpunktzahl: Note 5
Letzte Änderung: Di 14.01.2025 00:16