Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

160068 VO Musik und lebendige Form (2024W)

Dienstag 28.01.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 1 Musikwissenschaft UniCampus Hof 9, 3G-EG-09

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Themengebiete der Vorlesung werden wöchentlich/zweiwöchentlich auf der E-Learning-Plattform Moodle aktualisiert. Es werden einzelne Themenblöcke abgefragt. Schwerpunkte erfolgen durch individuelle Auswahl der Studierenden.

Ressourcen: PPP, Textauszüge, Skripte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

90-minütige Prüfung. Teil I Multiple Choice; Teil II offene Form. Schriftlich.
Grundlage für die Prüfung: Skripte zur Vorlesung.

Prüfungsfragen werden aus der VO heraus entwickelt und analog zum Lehrstoff bekannt gegeben.

Es wurden 3 Themenfelder erarbeitet, die als Schwerpunkt gewählt werden können:
DAS KUNSTSYMBOL (SKRIPTE 0-IV)
DIE MUSIKALISCHE MATRIX (SKRIPTE V-IX)
MUSIK UND LEBENDE SUBSTANZ (SKRIPTE X-XIII)

TEXTE:
DAS KUNSTSYMBOL
Langer, Susanne K. 1984. „Die Logik der Anzeichen und Symbole“. In Philosophie auf neuem Wege, Übersetzerin Löwith Ada, 61–85. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag.

DIE MUSIKALISCHE MATRIX
Langer, Susanne K. 2018. „Die musikalische Matrix“. In Fühlen und Form, Übersetzer Christian Grüny, 235–51. Hamburg: Meiner.

MUSIK UND LEBENDE SUBSTANZ
Langer, Susanne K. 1967. „Feeling“. In Mind: An Essay on Human Feeling, Vol 1, 3–33. Baltimore, USA: Johns Hopkins.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Der Kurs ist interdisziplinär angelegt. Die VO ist offen für Studierende der Natur-, Geisteswissenschaften und Künste.
Unterrichtssprache ist Deutsch. Es werden Texte auf Englisch gelesen.

Kenntnisse im Umgang mit philosophischen Konzepten auf Englisch und Deutsch von Vorteil. Studierende mit weniger Erfahrung sind jedoch ausdrücklich eingeladen, sich auf unbekanntes Terrain einzulassen.

Letzte Änderung: Do 16.01.2025 10:25