Lehrveranstaltungsprüfung
160127 VO Indogermanische Morphologie (2020S)
Verbum
Labels
WANN?
Aufgrund der Covid-19-Situation findet die Prüfung online als take-home exam statt. Die Prüfungsfragen werden am 29.9. um 13h auf der Moodle-Prüfungsseite freigeschaltet und müssen bis 2.10., 13h über Moodle abgegeben werden. Teilnehmer*innen müssen sich wie immer innerhalb der angegebenen Frist für die Prüfung anmelden, um auf die Prüfungsseite zugreifen zu können. Fragen bitte an laura.grestenberger@univie.ac.at.Bitte beachten Sie die Vorgaben zu digitalen Prüfungen: https://linguistik.univie.ac.at/studium/digitale-pruefungen/
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 04.08.2020 10:00 bis Fr 25.09.2020 18:00
- Abmeldung bis Fr 25.09.2020 18:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Die in der LV besprochenen Themen und Sprachdaten, sowie die Handouts/Folien und besprochene Literatur. Handouts, Folien und Hintergrundliteratur werden auf Moodle gepostet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung zum Stoff der LV (Folien, Handouts & Literatur auf Moodle) in Form eines "take-home exams": 3-5 Fragen werden auf Moodle gestellt und müssen innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens bearbeitet werden. Die Abgabe erfolgt ebenfalls auf Moodle.Bitte beachten Sie die Vorgaben zu digitalen Prüfungen: https://linguistik.univie.ac.at/studium/digitale-pruefungen/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der besprochenen Literatur und der in der LV besprochenen Themen, eigenständige Einschätzung der Probleme & Debatten; Verständnis der besprochenen Evidenz/Wortformen & deren Relevanz für die Rekonstruktion; positive Benotung der abschließenden Prüfung.Notenschlüssel: Gesamtpunkte: 30
28-30: 1
24-27: 2
20-23: 3
16-19: 4
28-30: 1
24-27: 2
20-23: 3
16-19: 4
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:17