Lehrveranstaltungsprüfung
160191 VO Lit. Wechselbez.: Ring-Vorlesung "Psychoanalyse Literatur Kultur".Sigmund Freud im "Close Reading" (2011W)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 17.12.2011 00:00 bis Mo 05.03.2012 23:59
- Abmeldung bis Mo 05.03.2012 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorträge in Form von textnahen Lektüregänge (Close Reading)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlicher Text
1. Termin: MI 01.02.2012 17.00-19.00 Ort: Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
2. Termin:MI 07.03.2012 17.00-19.00 Ort: Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
1. Termin: MI 01.02.2012 17.00-19.00 Ort: Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
2. Termin:MI 07.03.2012 17.00-19.00 Ort: Seminarraum 3 Sensengasse 3a 1.OG
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Nach Absolvierung der Lehrverantaltung haben die Studierenden eine Einführung in das Werk, zentrale Texte und Konzepte von Sigmund Freud erhalten. Sie sind in der Lage, nachzuvollziehen, wie die Erkenntnisse oder Methodologie Freuds auch ein (knappes) Jahrhundert nach ihrer Entstehung für gegenwärtige Fragestellungen urbar gemacht werden können. Darüber hinaus ist es Ziel der Lehrveranstaltung, dass die Studierende die Texte selbständig zusammenfassen und auf strukturierte Weise interpretieren können, um sie auf epistemologisch fruchtbare Weise für die eigene Forschungsarbeit zu verwenden.
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:20