Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180038 VO Einführung in die Rechtsphänomenologie (2011S)

Menschenrechte

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Mittwoch 16.11.2011

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vorlesung mit Diskussion.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb durch schriftliche Prüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der Vorlesung ist, die klassische Menschenrechtskonzeption der Aufklärung in ihren Grundzügen vorzustellen und im anschließenden Hauptteil der VO die kritischen Einwände von Arendt und Levinas zu diskutieren. Auf diese Weise soll das phänomenologische Potenzial in diesem Diskurs sichtbar gemacht und neue Perspektiven auf den Menschenrechtsbegriff gewonnen werden können.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36