Lehrveranstaltungsprüfung
180044 VO-L Das Böse (2014S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.11.2014 18:30 bis Di 18.11.2014 18:30
- Abmeldung bis Di 18.11.2014 18:30
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung + Lektüre. Es wird die eigenständige Lektüre der im Reader zur Verfügung gestellten Primärliteratur und ausgewählter Werke der Sekundärliteratur (empfohlen: Safranski 1997, Liessmann 2000/2009; Neiman 2004) erwartet. Der Reader ist im facultas-shop (NIG, Universitätsstraße 7) erhältlich.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zur Vorlesung wird ein Reader erhältlich sein, der die wichtigsten Texte der Primärliteratur in Auszügen enthalten wird (Augustinus, Thomas, Leibniz, Kant, Schelling, Hegel, Kierkegaard, Nietzsche, Arendt).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Überblick über die wesentlichen philosophischen Reflexionen des Bösen in Hinblick auf aktuelle Fragestellungen.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36