Lehrveranstaltungsprüfung
180052 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) (2011S)
Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie
Labels
WANN?
Dienstag
20.03.2012
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE IIBIBLIOGRAPHIEPrüfungskandidaten bitte einen Text aus der folgenden Liste auswählen und lesen. Der ausgewählte Text wird ein Bestandteil der Prüfung sein.AUGUSTINUS, Bekenntnisse, Buch 7.BOETHIUS, Die Trost der Philosophie, Buch 5.DIONYSIUS AREOPAGITA, Die göttlichen Namen, Kap. 1 u. 4.ANSELM VON CANTERBURY, Monologion, Kap. 1-28.AVICENNA, Buch der Genesung der Seele, Buch 1 Kap. 2, 5 u. 6.AVERROES, Die entscheidende Abhandlung und die Urteilsfällung über das Verhältnis von Gesetz und Philosophie.THOMAS VON AQUIN, Über Seiendes und Wesenheit, Kap. 1, 2, 4 u. 5.N. MACHIAVELLI, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, Buch 1, Vorrede, Kap. 1-6, 11-18, 39-43; Buch 2, Vorrede, Kap. 5.G. BRUNO, Über die Ursache, das Prinzip und das Eine.
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:21