Lehrveranstaltungsprüfung
180137 VO-L Dogen- Interdisziplinär betrachtet (2020S)
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 23.10.2020 11:45 bis Mo 30.11.2020 08:00
- Abmeldung bis Mo 30.11.2020 08:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfugsstoff ist der dargebotene Stoff der LV. Das in Kürze erscheinende Buch , "Lebendiger Zen - Lebendge Philosophie" steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der LV , so dass es als Nachschlgewerk und Hilfe zur Prüfngsvorbereitung nützlich sein kann.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung: Laut der Angabe des Rektorats der Universität Wien unter
https://ctl.univie.ac.at/home-learning/pruefen/#c541564
wird schriftliche Prüfung im digitalen Modus geplant. Bei Bedarf ist müdliche Prüfung per Videoprogramm jitsi möglich.
Näheres erfahren Sie im Moodle.
https://ctl.univie.ac.at/home-learning/pruefen/#c541564
wird schriftliche Prüfung im digitalen Modus geplant. Bei Bedarf ist müdliche Prüfung per Videoprogramm jitsi möglich.
Näheres erfahren Sie im Moodle.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Empfehlenswert ist die Anwesenheit am Ort der LV. Aufmerksames, aktives Mitdenken ist ebenso erforderlich. Philosophie lebt erst dann auf, wenn man den Stoff nicht bloß als Informationen anhört, sondern im Zusammenhang mit dem eigenen Leben, Denken und Handeln reflektiert.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18