Lehrveranstaltungsprüfung
180142 VO-L M-04 VO mit Lektüre zur Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) (2012S)
Antiakademisches Philosophieren: Kierkegaard, Schopenhauer, Nietzsche
Labels
WANN?
Dienstag
05.02.2013
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesung mit eigenständiger Lektüre
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfungen am Ende der Vorlesung und im Folgesemester
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der Vorlesung ist ein Ein- und Überblick über wichtige Positionen und Strömungen der Philosophie des 19. Jahrhunderts und deren Auswirkungen und Folgen. Durch zusätzlich eigenständige Lektüre soll eine vertiefende Auseinandersetzung mit relevanten Konzeptionen und Argumentationsfiguren eines außer- und antiakademischen Philosophierens ermöglicht werden.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36