Lehrveranstaltungsprüfung
180193 VO-L Akuelle philosophische Geschlechterforschung (2022W)
Labels
WANN?
Montag
27.03.2023
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsthema sind die Inhalte der Vorlesung sowie die in der LV angegebene Pflichtlektüre. Die schriftliche Prüfung besteht aus 9 Single-Choice-Fragen und 1 schriftlich zu beantwortende Frage (wobei hier aus zwei Fragen eine ausgewählt werden kann). Der Umfang der schriftlich zu beantwortenden Frage beträgt 1 Seite.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters oder an 3 Folgeterminen (Anfang/Mitte/Ende des Folgesemesters). Termine werden noch bekanntgegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die VO-L besteht aus zwei Komponenten: der Vorlesung durch die LV-Leiterin (VO) und der selbstständigen Lektüre der angegebenen Pflichtlektüre (L) durch die Studierenden.
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27