Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

180572 VO Körperkonzeptionen in der indischen Philosophie (2010S)

Weltweite Körper

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Dienstag 18.01.2011

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Vortrag des Lehrveranstaltungsleiters. Sie bekommen am Anfang des Semesters eine Liste der Literatur, die für die jeweilige Lehrveranstaltungseinheit maßgeblich ist, so dass Sie sich schon im Vorhinein auf die Vorlesungseinheiten einlesen können.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zeugniserwerb durch schriftliche Prüfung. Der erste Prüfungstermin wird Ende Juni 2010 stattfinden und Anfang Juni bekannt gegeben. Sie können sich auch für ein Protokoll melden. (Mündlicher Vortrag: 10 Minuten + schriftliche Abgabe des Protokolls: ca. 10 Seiten). Die Termine für die Protokolle werden in der ersten Vorlesungseinheit vergeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, Ihnen einen Einblick in indische Körperkonzeptionen zu geben, in denen der Körper nie als lebloses Ding-an-sich, sondern als kosmischer Modus eines sich verströmenden In-der-Welt-seins aufgefasst wird. Als immanente Emanation.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36