Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

190126 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Donnerstag 25.06.2020 11:30 - 13:00 Digital
Der vierte Prüfungstermin (25.06.2020) wird beibehalten, aber aufgrund der bis zum 30.06.2020 verlängerten Einstellung des Präsenzlehr- und Prüfungsbetriebs an der Universität Wien im Wege eines veränderten Prüfungsmodus angeboten: Die Prüfung zur Vorlesung kann als mündliches Prüfungsgespräch mit einer Dauer von ca. 30 Minuten in Form eines Videochats absolviert werden.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

Wie in einer Vorlesung üblich: die Inhalte des Vortrages. Sowie jene Quellen (Texte, Textauszüge und Folien), auf die in der Vorlesung eingegangen wird und die via Moodle im Anschluss an die jeweilige Vorlesungseinheit zugänglich gemacht werden. Aber Achtung: Textauszüge oder Präsentationsmaterial allein sind ausdrücklich nicht als hinreichendes Äquivalent für die Vorlesungsinhalte zu betrachten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Abschlussprüfung in Form eines multiple choice-Tests (mit offenem Fragenanteil!) zu Semesterende. Seien Sie aber bitte unbesorgt: Wir werden uns sehr darum bemühen, möglichst kluge und anregende Fragen zu formulieren.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Obwohl es sich um keine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung handelt, sind Sie zu einem regelmäßigen und auch durchwegs aktiven Besuch der Vorlesung herzlich eingeladen. Eine Vorlesung bietet die hervorragende Möglichkeit, die jeweiligen Fähigkeiten der sukzessiven Gedankenverfertigung, -auslese und -dokumentation in Echtzeit zu kultivieren. Und im Bedarfsfall auch gleich Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit!

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18