Lehrveranstaltungsprüfung
200019 VU Einführung in qualitative Methoden der Psychologie (2016S)
Labels
WANN?
Mittwoch
29.06.2016
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Kombination aus Vortragsformat, verpflichtender Zusatzlektüre und praktischen Übungsteilen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorlesungsprüfungen in schriftlicher Form (Sprache: deutsch) in der Mitte und am Ende des Semesters. Übungsteile finden bei der Leistungsbeurteilung Berücksichtigung.
Erlaubte Hilfsmittel: keine
Erlaubte Hilfsmittel: keine
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studierenden wird ein grundsätzliches Verständnis der Logik qualitativen Forschens vermittelt und sie lernen zentrale qualitative Erhebungs- und Auswertungsverfahren in ihren theoretisch-methodologischen Grundlagen und ihren konkreten Arbeitsschritten kennen. Zudem erhalten sie einen Überblick über die Anwendungsbereiche und -möglichkeiten der jeweiligen Verfahren und lernen deren Erkenntnispotentiale und Grenzen einzuschätzen (welche Verfahren können welche Erkenntnisinteressen bedienen? welche Art von Ergebnissen können aus bestimmten methodischen Herangehensweisen hervorgehen?).
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37