Lehrveranstaltungsprüfung
210066 VO BAK12: SpezialVO Österreichische Politik (2021W)
Österreichische Parteien Geschichte Organisation Politik
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 14.05.2022 00:01 bis Sa 04.06.2022 23:59
- Abmeldung bis Mi 08.06.2022 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorlesungsstoff und vertiefende Pflichtlektüre
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt über eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Prüfungsbogen zum Download mit drei Essayfragen. Sie können dabei auf Vortragsfolien, Pflichtlektüre und Zusatzlektüre zurückgreifen, müssen diese jedoch auch entsprechend zitieren.1. Prüfungstermin: DI 25.01.2022 16.45-18.15 Ort: Digital
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Beurteilung basiert auf dem Ergebnis der schriftlichen Abschlussprüfung (100%). Für einen positiven Abschluss sind 51 (von 100) Punkten bei der schriftlichen Prüfung notwendig.Der Notenschlüssel ist wiefolgt:
1–50 Punkte: 5
51–50 Punkte: 4
61–60 Punkte: 3
71–75 Punkte: 2
86–100 Punkte: 1.
1–50 Punkte: 5
51–50 Punkte: 4
61–60 Punkte: 3
71–75 Punkte: 2
86–100 Punkte: 1.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:19