Lehrveranstaltungsprüfung
210120 VO M5: SpezialVO EU und Europäisierung (2020S)
Die Europäisierung der Mitgliedstaaten der EU und ihre Außenwirkung
Labels
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 17.11.2020 00:01 bis Di 08.12.2020 13:00
- Abmeldung bis Mo 14.12.2020 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der VO auf der Grundlage der Präsentationen und online verfügbaren Unterlagen des LV-Leiters.
Zur Aneignung des Stoffes wird die Lektüre der im Vorlesungsplan angeführten Literatur empfohlen.
Zur Aneignung des Stoffes wird die Lektüre der im Vorlesungsplan angeführten Literatur empfohlen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt über eine schriftliche Multiple Choice-Prüfung am Ende der LV. Hilfsmittel sind nicht erlaubt.Update 02.11.: Der 3. Prüfungstermin findet vor Ort unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen statt. Dies umfasst folgende Regelungen:
- mehr Abstand (2 Reihen Abstand und nur blaue Sitze)
- MSN auch während der Prüfung
- Identitätsfeststellung am Platz mit Handschuhen
- Anwesenheits- und Platzdokumentation
- Im Eingangsbereich 2m Abstand halten: Kontrolle durch Prüfungsaufsicht
- Zugang nur über Haupteingang
- Verlassen des Raumes einzeln, wenn jemand fertig istUpdate 9.7.2020:
Der erste Prüfungstermin findet Montag 13.07.2020 10:00 - 11:00 im Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10 statt. Details folgen nach Anmeldeschluss per E-Mail.Update 14.5.2020:
Aufgrund der Corona-Situation findet der 1. Prüfungstermin erst am 13.7. am Vormittag statt. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Prüfung im Juridicum, einem der Hörsaalzentren der Universität Wien. Genauer Zeitpunkt, Ort und die konkreten Rahmenbedingungen werden nach Ende der Anmeldefrist per E-Mail bekannt gegeben.
- mehr Abstand (2 Reihen Abstand und nur blaue Sitze)
- MSN auch während der Prüfung
- Identitätsfeststellung am Platz mit Handschuhen
- Anwesenheits- und Platzdokumentation
- Im Eingangsbereich 2m Abstand halten: Kontrolle durch Prüfungsaufsicht
- Zugang nur über Haupteingang
- Verlassen des Raumes einzeln, wenn jemand fertig istUpdate 9.7.2020:
Der erste Prüfungstermin findet Montag 13.07.2020 10:00 - 11:00 im Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10 statt. Details folgen nach Anmeldeschluss per E-Mail.Update 14.5.2020:
Aufgrund der Corona-Situation findet der 1. Prüfungstermin erst am 13.7. am Vormittag statt. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Prüfung im Juridicum, einem der Hörsaalzentren der Universität Wien. Genauer Zeitpunkt, Ort und die konkreten Rahmenbedingungen werden nach Ende der Anmeldefrist per E-Mail bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Prüfung besteht aus 40 Fragen, für die jeweils maximal 2 Punkte vergeben werden, dh. insgesamt können maximal 80 Punkte erreicht werden. Für eine positive Note sind mindestens 36 Punkte erforderlich.
Letzte Änderung: Do 05.11.2020 16:49