Universität Wien
Lehrveranstaltungsprüfung

210143 VO EC: Vergleichende Politikfeldanalyse im Kontext aktueller Gesellschaftsprobleme (2022W)

Staatliches Handeln in Krisensituationen

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 21 - Politikwissenschaft
VOR-ORT

Dienstag 31.01.2023 18:30 - 20:00 Seminarraum 1 (S1), NIG 2. Stock

VOR ORT STUDIEREN:
Bitte informieren Sie sich vor der Prüfungsanmeldung über die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen der Universität Wien:
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Prüfer*innen

Information

Prüfungsstoff

ausschließlich das in der Vorlesung Behandelte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteioung der mündlichen Mitarbeit in allen Vorlesungsstunden. Schriftliche Ausarbeitung in der letzten Vorlesung mit 3 konkreten Themen/Fragen, zu denen im Licht des bearbeiteten Stoffs und seiner Analyse Stellung zu nehmen ist.Schriftliche Prüfung in der letzen EinheitEs sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Benotung der aktiven Beiträge in der Vorlesung mit jeweils einem Punkt, Benotung der schriftlichen Abschlussarbeit nach der fünfteilugen Notenskala, wobei die Punkte aus der Präsenzmitarbeit die Note um bis zu zwei Grade verbessern lönnen.Mindestanforderung: Für eine positive Beurteilung sind mind. 40 Punkte erforderlich Beurteilungsmaßstab: 1: 85-100 Punkte 2: 70-84 Punkte 3: 55-69 Punkte 4: 40-54 Punkte 5: 0-39 Punkte

Letzte Änderung: Fr 03.02.2023 14:09