Lehrveranstaltungsprüfung
220023 VO SPEZI: VO VISKO Visuelle Kommunikation (2021S)
Labels
VOR-ORT
WANN?
Dienstag
29.06.2021
15:00 - 16:30
Audimax, alte WU, Augasse 2-6, OG01
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
Update 11. Juni: Der erste Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung im Multiple-Choice-Format und mit 60 Minuten Prüfungszeit statt. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, ist ein 3G-Nachweis erforderlich (https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/#c716196).
Für Student*innen, die an der Präsenzprüfung vor Ort nicht teilnehmen können (Infos: https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/risikogruppen-quarantaene-einreiseverbot/), wird es eine digitale Ersatzprüfung mit offenen Fragen am 29. Juni, 19 bis 20 Uhr, geben.
Für Student*innen, die an der Präsenzprüfung vor Ort nicht teilnehmen können (Infos: https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/risikogruppen-quarantaene-einreiseverbot/), wird es eine digitale Ersatzprüfung mit offenen Fragen am 29. Juni, 19 bis 20 Uhr, geben.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.06.2021 09:00 bis Di 22.06.2021 15:00
- Abmeldung bis So 27.06.2021 15:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Folien, Mitschrift, Literatur
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Update 11. Juni: Der erste Prüfungstermin findet als Präsenzprüfung im Multiple-Choice-Format und mit 60 Minuten Prüfungszeit statt. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, ist ein 3G-Nachweis erforderlich (https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/#c716196).
Für Student*innen, die an der Präsenzprüfung vor Ort nicht teilnehmen können (Infos: https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/risikogruppen-quarantaene-einreiseverbot/), wird es eine digitale Ersatzprüfung mit offenen Fragen am 29. Juni, 19 bis 20 Uhr, geben.MC-Prüfung am Ende des Semesters (falls aufgrund von etwaigen Covid-19 Einschränkungen nötig, ist eine Online-Prüfungen mit offenen Fragen geplant).
Für Student*innen, die an der Präsenzprüfung vor Ort nicht teilnehmen können (Infos: https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/risikogruppen-quarantaene-einreiseverbot/), wird es eine digitale Ersatzprüfung mit offenen Fragen am 29. Juni, 19 bis 20 Uhr, geben.MC-Prüfung am Ende des Semesters (falls aufgrund von etwaigen Covid-19 Einschränkungen nötig, ist eine Online-Prüfungen mit offenen Fragen geplant).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1 (Sehr gut): 87 - 100%
2 (Gut): 75 - 86,99%
3 (Befriedigend): 63 - 74,99%
4 (Genügend): 50 - 62,99%
5 (Nicht Genügend): 00 - 49,99%
2 (Gut): 75 - 86,99%
3 (Befriedigend): 63 - 74,99%
4 (Genügend): 50 - 62,99%
5 (Nicht Genügend): 00 - 49,99%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20