Lehrveranstaltungsprüfung
220030 VO THEO: VO KORRE - Kommunikationsrecht (2019W)
Labels
WANN?
ACHTUNG: Der Prüfungstermin ist nur für Studentinnen und Studenten, die noch im Bakkalaureat-Studium sind.Die Prüfung findet im Hörsaal 1 in der Währinger Straße 29 statt.
Prüfungsstoff:- Skriptum: Korn, Einführung in das Kommunikationsrecht (2017)
- Folien
- Inhalt der VorlesungBeurteilung:Insgesamt sind mindestens 50 % der möglichen Punkte zu erreichen. Außerdem wird der offene Teil nur dann korrigiert, wenn beim Multiple-Choice-Teil zumindest 50 % der möglichen Punkte erreicht wurden.Für eine positive Note muss also der Multiple-Choice-Teil für sich positiv absolviert werden und es müssen insgesamt zumindest 50 % der möglichen Punkte (aus beiden Teilen) erreicht werden.Bei der Prüfung sind 100 Punkte zu erreichen, diese setzen sich zusammen aus:
70 Punkte – Multiple-Choice-Fragen
30 Punkte – offene FragenWährend der Prüfung dürfen keine Gesetzestexte verwendet werdet.
Prüfungsstoff:- Skriptum: Korn, Einführung in das Kommunikationsrecht (2017)
- Folien
- Inhalt der VorlesungBeurteilung:Insgesamt sind mindestens 50 % der möglichen Punkte zu erreichen. Außerdem wird der offene Teil nur dann korrigiert, wenn beim Multiple-Choice-Teil zumindest 50 % der möglichen Punkte erreicht wurden.Für eine positive Note muss also der Multiple-Choice-Teil für sich positiv absolviert werden und es müssen insgesamt zumindest 50 % der möglichen Punkte (aus beiden Teilen) erreicht werden.Bei der Prüfung sind 100 Punkte zu erreichen, diese setzen sich zusammen aus:
70 Punkte – Multiple-Choice-Fragen
30 Punkte – offene FragenWährend der Prüfung dürfen keine Gesetzestexte verwendet werdet.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.11.2020 09:00 bis Mo 16.11.2020 09:45
- Abmeldung bis Sa 21.11.2020 09:45
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Gesamter Inhalt der Vorlesung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (teilweise multiple choice, teilweise offen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zum erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung sind mindestens 50 % der möglichen Punkte erforderlich.> 80 %: Sehr Gut
70 % bis 79,9 %: Gut
60 % bis 69,9 %: Befriedigend
50 % bis 59,9 %: Genügend
< 50 %: Nicht GenügendDurch qualifizierte Mitarbeit können Zusatzpunkte gesammelt werden.
70 % bis 79,9 %: Gut
60 % bis 69,9 %: Befriedigend
50 % bis 59,9 %: Genügend
< 50 %: Nicht GenügendDurch qualifizierte Mitarbeit können Zusatzpunkte gesammelt werden.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20