Lehrveranstaltungsprüfung
220105 VO VERBE: VO GENDMAI Gender Mainstreaming (2021W)
Labels
DIGITAL
WANN?
Written exam with open questions.
The final exam could be taken either in English or in German.
The final exam could be taken either in English or in German.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.01.2022 09:00 bis Mi 05.01.2022 15:00
- Abmeldung bis Mo 10.01.2022 15:00
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
1. Schlüsselbegriffe des Gender Mainstreaming verstehen.
2. Vertieftes Wissen über die Umsetzung von GM im Bereich der Medien- und Kommunikationspolitik.
2. Vertieftes Wissen über die Umsetzung von GM im Bereich der Medien- und Kommunikationspolitik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung mit offenen Fragen. Die Abschlussprüfung kann entweder in Englisch oder in Deutsch abgelegt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung (Abschlussprüfung)
Zusätzlich konnten Bonuspunkte für die aktive Teilnahme während der Lehrveranstaltungen vergeben werden.Sehr gut (1): 87-100%.
Gut (2): 75-86,99%
Befriedigend (3): 63-74,99%.
Ausreichend (4): 50-62,99%.
Nicht ausreichend (5): <50%
Zusätzlich konnten Bonuspunkte für die aktive Teilnahme während der Lehrveranstaltungen vergeben werden.Sehr gut (1): 87-100%.
Gut (2): 75-86,99%
Befriedigend (3): 63-74,99%.
Ausreichend (4): 50-62,99%.
Nicht ausreichend (5): <50%
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20