Lehrveranstaltungsprüfung
230028 VO Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie (2020W)
Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und Pflege
Labels
DIGITAL
WANN?
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 12.02.2021 00:01 bis Mo 01.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 02.03.2021 23:59
Prüfer*innen
Information
Prüfungsstoff
Vorgetragene Inhalte (Unterlagen werden im Web verfügbar gemacht), weiter einige ausgewählte grundlegende Texte;
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Im Rahmen einer Vorlesung ist das primäre Mittel der Leistungskontrolle das Ablegen einer schriftlichen Prüfung zu Semesterende (je nach epidemiologischer Lage Präsenz oder digital durchgeführt). Alternativ können andere Leistungen vereinbart werden, insbesondere Beiträge in Form von Präsentationen und Diskussionen von Konzepten, Zwischenberichten bzw. Ergebnissen von laufenden oder geplanten Masterarbeiten.Hinweis der SPL: Eine erschlichene Leistung (Schummeln) wird auf dem Sammelzeugnis als solche ausgewiesen und zählt als Prüfungsantritt.Kommissionelle Wiederholungsprüfung: Im Fall eines vierten Prüfungsantritts ist eine persönliche Anmeldung in der Studienservicestelle Soziologie bis spätestens eine Woche vor dem Prüfungstermin erforderlich. Weitere Informationen zu kommissionellen Wiederholungsprüfungen finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie.Informationen zu digitalen Prüfungen: https://soziologie.univie.ac.at/info/digpruef/
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung: 50% der maximal erzielbaren Punkte. Erwartet wird ein dem Masterstudium entsprechendes elaboriertes Verständnis von Soziologie; Vorkenntnisse aus der Gesundheits- und Medizinsoziologie sind nicht unbedingt notwendig; wären aber sicher hilfreich.
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:20